Aufgaben
- Frontend und Backend-Entwicklung neuer Features und Pflege einer bestehenden Web-Anwendung mit Python und TypeScript (Angular)
- Aktive Rolle im gesamten Softwareentwicklungszyklus mit Schnittstellenfunktion
- Umsetzung von interaktiven Werkzeugen in datenintensiven Anwendungen zum Einsatz im Gesundheitsbereich
- Konzeption und Umsetzung von REST APIs
- Testautomatisierung von Anwendungen
Profil
- Fundierte technische Ausbildung (HTL/FH/Universität) und/oder
- Berufserfahrung im Bereich Full Stack Entwicklung, Backend/Frontend Entwicklung oder in einem vergleichbaren Fachbereich
- Know-How zu guten Software Design, Softwarearchitektur und API Design
Bonuspunkte für
- Erfahrung mit JavaScript frameworks (Angular, React, Vue, …) und Web Anwendungen
- Erfahrung mit Python, FastAPI und Containerisierung (Docker, Kubernetes, …)
- Erfahrung mit Datenbanken und Datenpipelines/Tools (Pandas, …)
Deine Benefits
- Büros in Linz und Graz (freie Wahl)
- Homeoffice Option von standardmäßig 60% (Individualvereinbarung bis 100% möglich)
- Hervorragendes Team mit engagierten Kollegen aus verschiedenen Bereichen
- Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis
- Lösen von Problemen mit großen positiven Auswirkungen für die Gesellschaft
- Hohe Flexibilität und Eigenverantwortung
- Viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
- Ausgezeichnetes Arbeitsklima
- Regelmäßige Teamevents
- Ein konkurrenzfähiges Gehalt (Mindestens 3.077€/Monat Brutto)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Stelle beträgt 3.077€ brutto pro Monat bei 38,5 Wochenstunden. Wir sind natürlich bei entsprechenden Qualifikationen zur Bezahlung eines höheren Gehalts bereit.